Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Angaben gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO:
Artem Vaiser
HEPHÄST
Erlerstraße 1
76275 Ettlingen
+49 152 049 7777 0
hausmeister.gefest@gmail.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Daten an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem Logfile gespeichert. Dies sind:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular / Contact Form 7 & Flamingo
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Anfragen werden zusätzlich durch das Plugin Flamingo in der WordPress-Datenbank gespeichert, um Ihre Anfrage auch bei E-Mail-Problemen bearbeiten zu können.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Bearbeitung)
Speicherdauer: Bis zur Erledigung Ihrer Anfrage oder maximal 6 Monate, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
c) Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.
Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:
Technisch notwendige Cookies
Zweck: Betrieb der Website, Sicherheitsfunktionen, Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen.
Rechtsgrundlage: §25 Abs. 2 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens, Verbesserung unseres Angebots.
Rechtsgrundlage: §25 Abs. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Marketing- und Tracking-Cookies (nur mit Einwilligung)
Zweck: Anzeige personalisierter Werbung, Messung der Werbewirksamkeit.
Rechtsgrundlage: §25 Abs. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer:
Einige Cookies werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht (Session-Cookies), andere verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Endgerät (Persistente Cookies).
Widerruf & Deaktivierung:
Sie können Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen oder Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen bzw. deaktivieren.
d) Google Fonts
Unsere Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Diese werden lokal auf unserem Server gespeichert, sodass keine Verbindung zu Google-Servern aufgebaut wird. Sollte dies technisch nicht möglich sein, erfolgt der Abruf über die Server der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
e) Google Maps (falls eingesetzt)
Zur Darstellung von Karten verwenden wir Google Maps. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Aufruf einer Seite mit Google Maps werden Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
f) Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage
Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zwecke der Verarbeitung
Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Online-Angebot zu optimieren
Messung der Effektivität unserer Marketingmaßnahmen
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website
Empfänger / Weitergabe von Daten
Empfänger der erhobenen Daten ist Google. Google verarbeitet diese Daten in unserem Auftrag, um die Nutzung der Website auszuwerten, Reports über Websiteaktivitäten zusammenzustellen und weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kann nicht ausgeschlossen werden. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Google stützt die Datenübermittlung auf Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten sollen.
Auftragsverarbeitungsvertrag
Mit Google wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Speicherdauer
Die von uns gesendeten Daten, die mit Cookies, Nutzerkennungen oder Werbe-IDs verknüpft sind, werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Deaktivierung von Google Analytics
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
5. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
Löschung zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO)
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und. Wir behalten uns vor, sie jederzeit zu ändern.
